Wir bringen Lehrberufe lebendig und barrierefrei ins Klassenzimmer und machen Zukunft greifbar. Jugendliche entdecken echte Berufswelten und tauschen sich direkt mit Lernenden und Betrieben aus («Vorschnuppern»). Wir vermitteln ein realistisches Bild des künftigen Berufsalltags und machen auch unbekanntere Berufsbilder sichtbar. Damit fördern wir die Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht oder sozialer Herkunft.

-
Arbeitsaufträge fixfertig
Die Sendungen werden von Arbeitsaufträgen begleitet, die vom BIZ Berufsberatungs- und Informationszentren des Kantons Bern entwickelt wurden. Lehrpersonen finden die Aufträge auf der Unterseite «Schulen». Auch Eltern werden mit Arbeitsaufträgen einbezogen. Inklusive einer Live-Sendung (45 Minuten) werden rund 3 Lektionen budgetiert
01 -
Interaktive Teilnahme
Ihre Schülerinnen und Schüler können den Lehrbetrieben im Live-Chat direkt Fragen stellen und mit den Lernenden und dem Lehrbetrieb interagieren.
02 -
Einfache Umsetzung
Barrierefrei und ohne technischen Aufwand – ohne App, ohne Anmeldung und ohne das Hinterlassen einer E-Mail-Adresse verfügbar.
03 -
Lehrplan 21-konform
Integrierbar in den Bereich «Berufliche Orientierung» (NMG 6.1 und 6.2)
04

-
Echte Einblicke in die Berufswelt
Sehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wie Lehrberufe im Alltag wirklich aussehen. Authentisch und unverstellt, von Jugendlichen für Jugendliche.
01 -
Interaktive Teilnahme
Stellen Sie während der Sendung im Live-Chat direkt Fragen an Lehrbetriebe und Lernende.
02 -
Berufswahl gemeinsam angehen
Nutzen Sie unsere Arbeitsblätter für eine optimale Begleitung und Nachbesprechung mit Ihrem Kind.
03 -
Einfach, kostenlos und barrierefrei
Ohne Anmeldung, ohne App – ein Klick genügt!
04

-
Authentische Einblicke in die Berufswelt
Lernende berichten direkt aus ihrem Lehrbetrieb und zeigen ihren Berufsalltag live. Der Peer-to-Peer-Gedanke ist hier entscheidend.
01 -
Chatbot in 27 Sprachen
Unser Bot berät und zeigt direkt Videos und Wissensinhalte der Plattform an. In 27 Sprachen, ideal also für Eltern und Jugendliche mit anderen Muttersprachen.
02 -
Keine technischen Hürden
Leicht zugänglich für Beratungsgespräche oder Infoveranstaltungen – ohne App, ohne Anmeldung, mit einem Klick verfügbar (barrierefrei).
03 -
Jederzeit verfügbar
Über 200 Videos sind jederzeit gratis abrufbar und lassen sich gezielt in Beratungsgespräche einbinden.
04

-
Effizientes Besetzen von Lehrstellen
Präsentieren Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb direkt in den Schulzimmern der 5.– 9. Klasse.
01 -
Ohne technischen Hürden
Teilnahme ohne aufwendige IT-Integration oder App. Komplett freie und kostenlose Nutzung für Schulen, Jugendliche und ihre Eltern.
02 -
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Branche
Machen Sie Ihre Berufsgruppe und Berufsbilder direkt in den Schulen sichtbar. Und verhelfen Sie auch unbekannteren Lehrberufen zu Aufmerksamkeit.
03 -
Reduzierung von Lehrabbrüchen
Bessere Berufsentscheidungen durch authentische Einblicke in den Arbeitsalltag, bereits zu Beginn des Berufswahlprozesses.
04
Tägliche Videonutzung auf Lehrberufe Live!
Auf der Plattform Lehrberufe Live! werden täglich 32,6 Stunden Videos geschaut (Durchschnitt der letzten 3 Monate).
In diesen Regionen sehen Schulen unsere Live-Events!







